NEUIGKEITEN
-
Schokolade – lecker und fair
Weihnachtszeit ist Schokoladenzeit. Doch was und wer steckt eigentlich in und hinter der Schokolade? Noch schnell anmelden für den Kurs „Schokolade – lecker & fair“ am Freitag, 24.11.2023 um 16:00 Uhr in der Mittelschule in Ebern.
-
Nächste Sitzung der Fairtrade-Steuerungsgruppe Ebern
Am Mittwoch, 22.11.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr im Sitzungszimmer des Ämtergebäudes in Ebern.
-
Gemeinsam fair in den Tag starten
Am 27.10.2023 stand für die 4. Jahrgangsstufe der Grundschule Ebern ein faires Frühstück auf dem Stundenplan. Mit vielen fair gehandelten Lebensmitteln im Gepäck besuchten Manuela Hümmer, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Weltladens Ebern, und Laura Späth, Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Ebern und der Baunach-Allianz, die Schüler*innen.
-
Gemeinsam kochen – gesund, regional, fair
„Gemeinsam kochen und essen – das verbindet und macht Spaß!“ Unter diesem Motto stand der Kochkurs der Volkshochschule Haßberge, der Fairtrade-Stadt Ebern und der Baunach-Allianz, der am 20.10.2023 mit Bewohner*innen der Rummelberger Diakonie in Ebern durchgeführt wurde.
-
Die erste Kleidertauschbörse kommt gut an
Für ein Wochenende hat sich die Frauengrundhalle in Ebern in ein Kleiderparadies verwandelt. Am 13.10. und 14.10.2023 hat die erste Kleidertauschbörse der Baunach-Allianz, des Umweltbildungszentrums Oberschleichach (UBiZ) und der Stadt Ebern stattgefunden. Die Bilanz der beiden Tage fällt positiv aus – über die Hälfte der Kleidung hat neue Besitzer*innen gefunden.
-
„Call to action!“ – Schüler*innen-Allianztag in Baunach
Am 17.10.2023 fand nach einer Corona-Pause wieder der Schüler*innen-Allianztag zum Thema „Nachhaltigkeit“ in Baunach statt.
-
Zukunft gestalten – Zukunftslabor für einen solidarisch-ökologischen Wandel
Am 04.11. und 18.11.2023 findet in Ebern das Zukunftslabor für einen solidarisch-ökologischen Wandel in Ebern und der Baunach-Allianz statt. Anmeldungen sind noch möglich.
-
Was ist ein gutes Leben? – Über Ökolügen, Nachhaltigkeit und Wege, besser zu werden
Am 17.10.2023 findet in Baunach ein spannender Abend mit dem bekannten Filmemacher Werner Boote statt.
-
SDGathlon – Ein Triathlon rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele
Am 15. September 2023 veranstaltete die Baunach-Allianz zusammen mit der Stadt Ebern den SDGathlon, den interkommunalen Triathlon rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG).
-
Tauschen statt kaufen – 1. Kleidertauschbörse in Ebern
Am 13.10. & 14.10.2023 findet die 1. Kleidertauschbörse der Baunach-Allianz, des UBiZ und der Stadt Ebern in der Frauengrundhalle Ebern statt.
-
Mit dem Möhrchenheft fair durch das neue Schuljahr
Auch in diesem Jahr verteilte die Baunach-Allianz das nachhaltige Hausaufgabenheft „Möhrchenheft“ an die Grundschüler*innen der Baunach-Allianz.
-
Macht Ebern das Rennen? Jetzt abstimmen!
Die Stadt Ebern, Mitgliedskommune der Baunach-Allianz, hat die Möglichkeit, beim Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels den Publikumspreis in Höhe von 10.000 Euro zu gewinnen.
-
Überraschungsfilm & Kleidertauschbörse
Überraschungsfilm & Kleidertauschbörse // 13.10.2023, 18.30 – 21.30 Uhr & 14.10.2023, 10.00 – 15.00 Uhr // Frauengrundhalle Ebern
-
Malen für eine bessere Welt
Mit einer spannenden Malaktion zu den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals) beteiligte sich die Baunach-Allianz in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof Ebern am diesjährigen Ferienprogramm des Kulturrings Ebern.
-
Fair einkaufen ist nicht schwer
Um kommunale Mitarbeitende über den fairen Handel aufzuklären, fand im Juli 2023 ein faires Frühstück statt.
-
Ausstellung der Kunstwerke des Ferienprogramms
Ausstellung der Kunstwerke des Ferienprogramms // 25.08.2023, 10.00 – 12.00 Uhr // Rathaus Ebern
-
Rentweinsdorf auf dem Weg zur Fairtrade-Kommune
Der Markt Rentweinsdorf möchte sich für die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ von Fairtrade Deutschland e.V. bewerben. Als Mitglied der Baunach-Allianz wird Rentweinsdorf die dritte Fairtrade-Kommune der Allianz sein.
-
Die faire Eberner Stadt-Schokolade
Endlich ist sie da – die faire Eberner Stadt-Schokolade steht seit einigen Monaten zum Verkauf bereit.
-
Eine Entdeckungsreise in die Welt der fairen Schokolade
Zusammen mit Laura Späth und der Puppe Inami erforschten die Kinder Fragen rund um die Schokolade und den fairen Handel.
-
Faire Beschaffung rückt in den Fokus
Im Juni 2023 fand erstmals eine Grundlagenschulung zur fairen Beschaffung für kommunale Mitarbeitende der Baunach-Allianz statt.