NEUIGKEITEN
-
STELLEN-AUSSCHREIBUNG: Koordinator/in für kommunale Entwicklungspolitik (KEPOL)
Die Gemeinde Reckendorf sucht für den Gemeindeverbund „Baunach-Allianz“ mit seinen 11 Mitgliedsgemeinden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Koordinator*in für kommunale Entwicklungspolitik, zur Fortsetzung unserer entwicklungspolitischen Zusammenarbeit auf interkommunaler Ebene.
-
FLOW-Projektkonferenz
Kleine Bäche und Flüsse stehen bei dem Citizen-Science-Projekt „FLOW“ im Fokus. Daran beteiligte sich in diesem Jahr auch die Baunach-Allianz. Nun trafen sich am 23. November Teilnehmer aus ganz Deutschland zum Austausch auf der Projekt-Konferenz in Leipzig.
-
Morgens 35°C und abends 10°C – Besuch aus dem Süden
Fahrradwege in Peru und nun auch in Tunesien? Mit Unseren Geldern? Diese Reaktionen kommen leider doch sehr häufig auf durchaus notwendige Partnerschaften mit dem Globalen Süden. Der Klimawandel ist aktuell. Zahlreiche Überschwemmung eben nicht nur in ärmeren Ländern, sondern auch hier bei uns in Deutschland unterstreichen dies.
-
Bürgerwerkstatt in Pfarrweisach: Gemeinsam die Zukunft gestalten
Im Herzen der Baunach-Allianz fand am 21.11.2024 die Bürgerwerkstatt in Pfarrweisach statt.
-
Regionalbudget 2025
Die Baunach-Allianz wird für das Jahr 2025 erneut ein Regionalbudget zur Förderung von Kleinprojekten beantragen. Es stehen 75.000 € zur Verfügung.
-
ILEK Fortschreibung: Regionalkonferenzen – Bürgerbeteiligung
Ihre Ideen und Wünsche für die Region. Regionalkonferenzen am 21.11.2024 um 18:30 Uhr in Pfarrweisach sowie am 27.11.2024 um 18:30 Uhr in Reckendorf
Fördermöglichkeiten
Mit folgenden Zuschüssen können wir Vereine, Privatpersonen und Gewerbetreibende in der Region unterstützen:
- Regionalbudget
- Bauberatung
- Leerstandssanierung
- Streuobst für alle
- Kleinstunternehmen der Grundversorgung
- und weitere
Immobilienportal
Sie Suchen ein Haus, ein Grundstück oder eine Wohnung? Sie möchten ein leerstehendes Haus sanieren?
- Mieter und Käufer in der Region finden
- Kostenlose Inserate erstellen
- Förderung von Leerstandssanierung und Bauberatung
Die Allianz
Die 11 Gemeinden der Baunach-Allianz
- Die Region entdecken
- Unsere Entstehungsgeschichte
- Unser Leitbild
- Unsere Handlungsfelder und Projekte
Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)
Felix Henneberger
- Regionalbudget
- kommunales Förderprogramm
- Immobilienportal
Kommunale Entwicklungspolitik
Celina Hübenthal
- Fairer Handel & faire Beschaffung
- Agenda 2030 & 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
- Kommunale Partnerschaft mit Maamoura
Eine Allianz für die Biodiversität
Sabine Fuchs
- Biodiversität
- Naturschutz
- Streuobst für alle
Die Baunach-Allianz mit ihren elf Städten und Gemeinden liegt sowohl in Unterfranken wie auch Oberfranken und erstreckt sich über die drei Landkreise Bamberg, Haßberge und Coburg mitten im Naturpark Haßberge. Mitgliedsgemeinden sind die Städte Baunach und Ebern, die Marktgemeinden Maroldsweisach und Rentweinsdorf sowie die Gemeinden Reckendorf, Itzgrund, Untermerzbach, Lauter, Kirchlauter, Pfarrweisach und Gerach. Die Städte und Gemeinden fühlen sich trotz ihrer Unterschiede verbunden und weisen traditionell Beziehungen in den verschiedensten Lebensbereichen auf. Im Schulwesen, bei Einkäufen oder Arztbesuchen aber auch die naturräumlichen Verbindungen waren ausschlaggebend für das Entstehen der Zusammenarbeit – die Baunach-Allianz.