NEUIGKEITEN
-
SDGathlon – Ein Triathlon rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele
Am 15. September 2023 veranstaltete die Baunach-Allianz zusammen mit der Stadt Ebern den SDGathlon, den interkommunalen Triathlon rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG).
-
Tauschen statt kaufen – 1. Kleidertauschbörse in Ebern
Am 13.10. & 14.10.2023 findet die 1. Kleidertauschbörse der Baunach-Allianz, des UBiZ und der Stadt Ebern in der Frauengrundhalle Ebern statt.
-
Podcast Innenentwicklung
In sieben kurzweiligen Folgen berichten regionale Fachexpertinnen und -experten sowie Privatpersonen von ihren Projekten und Erfahrungen. Die bekannte Radiomoderatorin Susanne Rohrer führt durch die Folgen und entlockt den Interviewgästen die ein oder andere Geheimzutat für das Erfolgsrezept Innenentwicklung.
-
Mit dem Möhrchenheft fair durch das neue Schuljahr
Auch in diesem Jahr verteilte die Baunach-Allianz das nachhaltige Hausaufgabenheft „Möhrchenheft“ an die Grundschüler*innen der Baunach-Allianz.
Fördermöglichkeiten
Mit folgenden Zuschüssen können wir Vereine, Privatpersonen und Gewerbetreibende in der Region unterstützen:
- Regionalbudget
- Bauberatung
- Leerstandssanierung
- Streuobst für alle
- Kleinstunternehmen der Grundversorgung
- und weitere
Immobilienportal
Sie Suchen ein Haus, ein Grundstück oder eine Wohnung? Sie möchten ein leerstehendes Haus sanieren?
- Mieter und Käufer in der Region finden
- Kostenlose Inserate erstellen
- Förderung von Leerstandssanierung und Bauberatung
Die Allianz
Die 11 Gemeinden der Baunach-Allianz
- Die Region entdecken
- Unsere Entstehungsgeschichte
- Unser Leitbild
- Unsere Handlungsfelder und Projekte
Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)
Felix Henneberger
- Regionalbudget
- kommunales Förderprogramm
- Immobilienportal
Kommunale Entwicklungspolitik
Laura Späth
- Fairer Handel & faire Beschaffung
- Agenda 2030 & 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
- Kommunale Partnerschaft mit Maamoura
Eine Allianz für die Biodiversität
Sabine Fuchs
- Biodiversität
- Naturschutz
- Streuobst für alle
Die Baunach-Allianz mit ihren elf Städten und Gemeinden liegt sowohl in Unterfranken wie auch Oberfranken und erstreckt sich über die drei Landkreise Bamberg, Haßberge und Coburg mitten im Naturpark Haßberge. Mitgliedsgemeinden sind die Städte Baunach und Ebern, die Marktgemeinden Maroldsweisach und Rentweinsdorf sowie die Gemeinden Reckendorf, Itzgrund, Untermerzbach, Lauter, Kirchlauter, Pfarrweisach und Gerach. Die Städte und Gemeinden fühlen sich trotz ihrer Unterschiede verbunden und weisen traditionell Beziehungen in den verschiedensten Lebensbereichen auf. Im Schulwesen, bei Einkäufen oder Arztbesuchen aber auch die naturräumlichen Verbindungen waren ausschlaggebend für das Entstehen der Zusammenarbeit – die Baunach-Allianz.