NEUIGKEITEN
-
SDGathlon – Ein Triathlon rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele
Am 15. September 2023 veranstaltete die Baunach-Allianz zusammen mit der Stadt Ebern den SDGathlon, den interkommunalen Triathlon rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG).
-
Tauschen statt kaufen – 1. Kleidertauschbörse in Ebern
Am 13.10. & 14.10.2023 findet die 1. Kleidertauschbörse der Baunach-Allianz, des UBiZ und der Stadt Ebern in der Frauengrundhalle Ebern statt.
-
Podcast Innenentwicklung
In sieben kurzweiligen Folgen berichten regionale Fachexpertinnen und -experten sowie Privatpersonen von ihren Projekten und Erfahrungen. Die bekannte Radiomoderatorin Susanne Rohrer führt durch die Folgen und entlockt den Interviewgästen die ein oder andere Geheimzutat für das Erfolgsrezept Innenentwicklung.
-
Mit dem Möhrchenheft fair durch das neue Schuljahr
Auch in diesem Jahr verteilte die Baunach-Allianz das nachhaltige Hausaufgabenheft „Möhrchenheft“ an die Grundschüler*innen der Baunach-Allianz.
-
14.09.23 – 16 Uhr Informationsveranstaltung Regionalbudget – Online
Für Interessierte wird es eine kurze Online-Informationsveranstaltung zum Regionalbudget geben. Hier können auch Fragen beantwortet werde
-
3D Bogenparcours in Priegendorf
Die Bürgermeister der Baunach-Allianz haben sich bei einer Besichtigung des 3D Bogenparcours in Priegendorf über mögliche Projektideen informiert und ausgetauscht.
-
Macht Ebern das Rennen? Jetzt abstimmen!
Die Stadt Ebern, Mitgliedskommune der Baunach-Allianz, hat die Möglichkeit, beim Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels den Publikumspreis in Höhe von 10.000 Euro zu gewinnen.
-
Überraschungsfilm & Kleidertauschbörse
Überraschungsfilm & Kleidertauschbörse // 13.10.2023, 18.30 – 21.30 Uhr & 14.10.2023, 10.00 – 15.00 Uhr // Frauengrundhalle Ebern
-
Malen für eine bessere Welt
Mit einer spannenden Malaktion zu den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals) beteiligte sich die Baunach-Allianz in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof Ebern am diesjährigen Ferienprogramm des Kulturrings Ebern.
-
Fair einkaufen ist nicht schwer
Um kommunale Mitarbeitende über den fairen Handel aufzuklären, fand im Juli 2023 ein faires Frühstück statt.
-
Streuobst für alle
Aktion verlängert! Jetzt kostenlosen Obstbaum pflanzen!
-
Ausstellung der Kunstwerke des Ferienprogramms
Ausstellung der Kunstwerke des Ferienprogramms // 25.08.2023, 10.00 – 12.00 Uhr // Rathaus Ebern
-
Rentweinsdorf auf dem Weg zur Fairtrade-Kommune
Der Markt Rentweinsdorf möchte sich für die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ von Fairtrade Deutschland e.V. bewerben. Als Mitglied der Baunach-Allianz wird Rentweinsdorf die dritte Fairtrade-Kommune der Allianz sein.
-
Die faire Eberner Stadt-Schokolade
Endlich ist sie da – die faire Eberner Stadt-Schokolade steht seit einigen Monaten zum Verkauf bereit.
-
Regionalbudget 2024
Die Baunach-Allianz vergibt für das Jahr 2024 erneut ein Regionalbudget zur Förderung von Kleinprojekten. Es stehen 100.000 € zur Verfügung. Antragsschluss 15.12.23
-
Eine Entdeckungsreise in die Welt der fairen Schokolade
Zusammen mit Laura Späth und der Puppe Inami erforschten die Kinder Fragen rund um die Schokolade und den fairen Handel.
-
Faire Beschaffung rückt in den Fokus
Im Juni 2023 fand erstmals eine Grundlagenschulung zur fairen Beschaffung für kommunale Mitarbeitende der Baunach-Allianz statt.
-
Rettet Rosi – Veranstaltungen 2023
Rosenwanderung 03.06.23 und Nachtfalter Exkursion am 17.07.23
-
SDGathlon
Interkommunaler Triathlon rund um die 17 SDGs // 15. September 2023 um 15.00 Uhr // Bauhof Ebern (Klein-Nürnberg 22a, 96106 Ebern)
-
Farbige Blühwiesen – auch in Ihrem Garten?
Blumensamenbestellung bis Ende Mai 2023