Mitmachen! Am 14. Juni – Fließgewässer erforschen

Werden Sie zum Forscher und finden Sie heraus, wie gesund die Kleingewässer in Ihrer Region sind! Gesucht werden: Interessierte für ein Forscherteam. Zusammen wollen wir erkunden, welche wirbellosen Tiere in unseren Bächen leben. Wir untersuchen ihren Lebensraum sowie die Wasserqualität und Pestizidbelastung und entwickeln Ideen zum Fließgewässerschutz.

Aktuell erreicht nur ein kleiner Teil aller Bäche und Flüsse einen guten ökologischen Zustand. Belastbare Daten sind vielerorts nur lückenhaft vorhanden. Das Citizen-Science-Projekt „FLOW“ setzt sich für die Beobachtung und den Schutz von Fließgewässern ein. Wissenschaftler sammeln gemeinsam mit Freiwilligen Daten zum Zustand unserer Gewässer. Aus diesen Informationen entsteht eine umfassende Datenbank, die als Grundlage für Schutz- und Renaturierungsmaßnahmen dienen kann. Weitere Infos zum deutschlandweiten Projekt finden Sie hier: www.flow-projekt.de

Die Baunach-Allianz möchte sich 2025 erneut mit einem Forscherteam an dem Projekt beteiligen. Zusammen wollen wir herausfinden, welche wirbellosen Tiere in Bächen und Flüssen leben. Wir untersuchen ihren Lebensraum sowie die Wasserqualität und Pestizidbelastung und entwickeln Ideen zum Fließgewässerschutz. Als Untersuchungsgebiet soll uns in diesem Jahr die Weisach bei Todtenweisach dienen.

Mitmachen bedeutet:

  • Unser Forscherteam besteht idealerweise aus ca. 15 Personen
  • Am 14. Juni treffen wir uns ab 9:30 Uhr und führen die Gewässeruntersuchung durch
  • Für Interessierte gibt es im Anschluss ein Auswertungstreffen in gemütlicher Runde
  • Auch ein „Vorbeischauen“ und „Reinschnuppern“ ist möglich; eine Anmeldung hilft uns aber bei der Planung und Vorbereitung

Sie sind neugierig geworden und wollen mehr wissen? Kontaktieren Sie uns:

Ich möchte:

FLOW ist ein Projekt des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv), des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ, Leipzig) und des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).

HINWEIS:

PDF Formulare können nicht direkt im Browser ausgefüllt werden. Es kommt sonst zu Fehlern bei den Summen.
Das PDF Dokument muss zunächst heruntergeladen und dann in einem geeigneten PDF Reader (z.B. Adope Acrobat Reader) geöffnet werden.

Sollte dies nicht möglich sein und es weiterhin zu Fehlern bei den Summen kommen, ersetzen Sie das Komma bei Centbeträgen durch einen Punkt.

 

Download >>> Förderanfrage Regionalbudget Baunach-Allianz

HINWEIS:

PDF Formulare können nicht direkt im Browser ausgefüllt werden. Es kommt sonst zu Fehlern bei den Summen.
Das PDF Dokument muss zunächst heruntergeladen und dann in einem geeigneten PDF Reader (z.B. Adope Acrobat Reader) geöffnet werden.

Sollte dies nicht möglich sein und es weiterhin zu Fehlern bei den Summen kommen, ersetzen Sie das Komma bei Centbeträgen durch einen Punkt.

Download >>> Durchführungsnachweis Regionalbudget Baunach-Allianz