„Ebern hat jetzt einen ‚Nachhaltigkeitssteg‘“, freut sich Bürgermeister Jürgen Hennemann. Die Rede ist vom Überflutungssteg entlang der Neubrückentorstraße in Ebern. Im Rahmen einer Malaktion des Ferienprogramms des Bauhofs Ebern und der Koordinierungsstelle für kommunale Entwicklungspolitik der Baunach-Allianz sind einzigartige Kunstwerke zu den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals) entstanden, die nun den Überflutungssteg zieren.
Im Rahmen des Ferienprogramms im Sommer 2023 durften die teilnehmenden Kinder ihre Ideen zu den Nachhaltigkeitszielen, die von der Beendigung des Hungers über Maßnahmen zum Klimaschutz bis hin zum Aufbau von Partnerschaften zur Erfüllung der Ziele reichen, auf großen Holztafeln verewigen. Mitarbeitende des Bauhofs Ebern standen ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Entstanden sind 17 außergewöhnliche Kunstwerke, die nun ihren dauerhaften Ausstellungsort am Überflutungssteg entlang der Neubrückentorstraße in Ebern gefunden haben, dem neuen Eberner ‚Nachhaltigkeitssteg‘. „Wir wollen die 17 Nachhaltigkeitsziele unter die Menschen bringen. Die Kinder haben tolle Bilder zu den Zielen gemalt. Vielleicht regt das auch zum Nachdenken an“, sagt Laura Späth, Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik der Baunach-Allianz.
Teil des Projekts Kommunale Entwicklungspolitik