NEUIGKEITEN
-
Kreativ für den fairen Handel und Biodiversität– Aktionen beim Tag der offenen Tür des Bauhofs in Ebern begeistert Groß und Klein
Was haben Seifenblasen mit Artenvielfalt zu tun? Wie lässt sich Fairtrade im Alltag leben? Und wie kann man selbst mit Projekten in der Region aktiv werden? Beim Tag der offenen Tür des Bauhofs in Ebern stellte auch die Baunach-Allianz sich mit ihren Projekten vor und sorgte für jede Menge Aha-Momente und kreative Mitmachangebote.
-
Weichen bis 2030 gestellt: Baunach-Allianz beschließt Entwicklungskonzept
Die „ILE Baunach-Allianz“, bestehend aus 11 Gemeinden aus den Landkreisen Bamberg, Haßberge und Coburg, setzt ihre Zusammenarbeit fort und beschließt das aktualisierte integrierte ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) für 2025-2030.
-
Abschlussveranstaltung ILEK – 08.04.2025
Termin: 08.04.2025 – 18:30 Uhr im Marktsaal Rentweinsdorf
-
Bürgerwerkstatt in Pfarrweisach: Gemeinsam die Zukunft gestalten
Im Herzen der Baunach-Allianz fand am 21.11.2024 die Bürgerwerkstatt in Pfarrweisach statt.
-
Regionalbudget 2025
Die Baunach-Allianz wird für das Jahr 2025 erneut ein Regionalbudget zur Förderung von Kleinprojekten beantragen. Es stehen 75.000 € zur Verfügung.
-
ILEK Fortschreibung: Regionalkonferenzen – Bürgerbeteiligung
Ihre Ideen und Wünsche für die Region. Regionalkonferenzen am 21.11.2024 um 18:30 Uhr in Pfarrweisach sowie am 27.11.2024 um 18:30 Uhr in Reckendorf
-
ILEK Fortschreibung: Online Befragung
Jetzt bis 10.11.24 an der Online Befragung beteiligen und Zukunftsthemen mitbestimmen.
-
1. Burgenwinkelwandertag mit Vorstellung des Historischen Rundwegs „Spuren Rentweinsdorfer Geschichte“
Eröffnung des Rundwegs: „Spuren Rentweinsdorfer Geschichte“ am 06.10.24
-
Abstimmung: Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“
Macht Ebern erneut das Rennen bei einem deutschlandweiten Wettbewerb? Jetzt abstimmen!
-
Faire Hausaufgabenhefte für das neue Schuljahr
Kurz vor Beginn der Sommerferien gab es für die Schüler und Schülerinnen der zukünftigen 3. oder 4. Klasse der Grundschulen in der Baunach-Allianz eine ganz besondere Überraschung: Das nachhaltige Hausaufgabenheft „Möhrchenheft“ in der Ausgabe Fair.
-
Informationsstand zum Naturparkfest
Zum 50-jährigem Bestehen des Naturparks Haßberge konnten sich die Besucher am Stand der Baunach-Allianz über unsere umgesetzten Projekte informieren und auch zu den aktuellen Förderprogrammen beraten lassen.
-
Evaluierungsworkshop der Baunach-Allianz
Seit 2018 arbeiten 11 Städte und Gemeinden aus den 3 Landkreisen Bamberg, Coburg und Haßberge als „Baunach-Allianz“ auf interkommunaler Ebene zusammen.
-
50 Jahre Naturpark Haßberge
Naturparkfest am 28.04.2024 von 11-18 Uhr in der Altstadt von Ebern
-
Regionalbudget 2023 – Rückblick
Geld sucht Ideen – Rückblick auf das Regionalbudget 2023 der Baunach-Allianz
-
Zukunftslabor in Ebern und der Baunach-Allianz
Engagierte Bürger erarbeiten Projekte für eine zukunftsfähige Regionalentwicklung
-
Regionalbudget 2024
Die Baunach-Allianz vergibt für das Jahr 2024 erneut ein Regionalbudget zur Förderung von Kleinprojekten. Es stehen 100.000 € zur Verfügung. Antragsschluss 15.12.23
-
Bauen für die Zukunft – Klimaanpassung in der ländlichen Bauleitplanung
Wie können wir unsere Baustrukturen in Zukunft besser an die Klimafolgen, wie Dürre, Hitze oder Extremwetterereignisse anpassen?
-
Podcast Innenentwicklung
In sieben kurzweiligen Folgen berichten regionale Fachexpertinnen und -experten sowie Privatpersonen von ihren Projekten und Erfahrungen. Die bekannte Radiomoderatorin Susanne Rohrer führt durch die Folgen und entlockt den Interviewgästen die ein oder andere Geheimzutat für das Erfolgsrezept Innenentwicklung.
-
14.09.23 – 16 Uhr Informationsveranstaltung Regionalbudget – Online
Für Interessierte wird es eine kurze Online-Informationsveranstaltung zum Regionalbudget geben. Hier können auch Fragen beantwortet werde
-
3D Bogenparcours in Priegendorf
Die Bürgermeister der Baunach-Allianz haben sich bei einer Besichtigung des 3D Bogenparcours in Priegendorf über mögliche Projektideen informiert und ausgetauscht.